Aktuelles
Berlin, Berlin…wir fahren nach Berlin! Vom 22. Januar 2023 bis zum 25. Januar 2023 reisen wir zur Grünen Woche nach Berlin. Wir erkunden Berlin Stadt und Umgebung, Messe Grüne Woche, Theaterabend, 1 Tag Leipzig. Anmeldschluss Anfang Dezember. Weitere Details im Flyer
Herbstarbeitstagung 2022 Am 06.10.2022 waren alle Ortsvorsitzenden eingeladen, an der Herbstarbeitstagung Neues aus Stuttgart und dem Kreis zu erfahren. In geselliger Runde wurden Erfahrungen ausgetauscht und rege diskutiert. Die LandFrauen aus Wildentierbach sorgten fürs leibliche Wohl und verwöhnten uns mit einen reichhaltigen Buffet. Dafür danken wir recht herzlich.
Erntedankfest 2022 Trotz Dauerregen und Pferdemarkt erlebten wir ein wunderschönes, gemütliches Erntedankfest in der Wandelhalle im Kurpark Bad Mergentheim. Der Bauernverband und die KreisLandfrauen überreichten die diesjährige Erntekrone der Familien- u. Betriebshilfe des Maschinenring östlicher Tauberkreis. Gebunden wurde diese wunderschöne Erntekrone von Kornelia Fischer, der Ortsvorsitzenden aus Windischbuch. Dafür danken wir wir Ihr recht herzlich.
75-jähriges Jubiläum mit Lady-Night Modenschau & Lifeband Rossinis & Tanz und Spass Die KreisLandfrauen Main-Tauber feierten am 10.9.22 ihr 75-jähriges Jubiläum. Über 550 Landladys besuchten die tolle Modenschau, die in Zusammenarbeit mit dem Modehaus NIEDERLE und unseren eigenen LandFrauen-Models ein goßer Erfolg wurde. Zusammen rockten die Damen mit den Rossinis bis Mitternacht und genossen es, unbeschwert zu feinern, sich auszutauschen und gemeinsam Spaß zu haben Wir danken all den vielen Landfrauen vom Main-Tauber-Kreis, dem Modehaus…
Die steigenden Energiepreise machen auch bei den Kleinsten nicht Halt. Da die benötigte Wassertemperatur für das Babyschwimmen nicht gewährleistet werden kann, können wir leider kein weiteres Babyschwimmen anbieten.
Frühjahrsarbeitstagung Nach 2 Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie, gab es wieder eine Frühjahrsarbeitstagung mit 65 Teilnehmern aus den 32 Ortsvereinen. Die Elpersheimer Landfrauen bereiteten sie in Ihrer neuen Taubertal Halle vor und bewirteten uns vorzüglich. Wir freuten uns, dass wir viele neue, vor allem junge Führungskräfte begrüßen durften. Es konnten viele Landfrauen für langjährige, ehrenamtliche Vorstandschaft geehrt werden. Unter anderem ernannten wir Frau Ilse Vogt vom Ortsverein Archshofen zur Ehrenvorsitzenden. Sie war 23 Jahre lang…
Doch nicht vom Winde verweht Der Weikersheimer Baumschneidkurs vom ZAM und den KreisLandfrauen durch Herr Lurz vom Landratsamt, stieß auf großes Interesse. Und das Wetter richtete dafür extra eine kleine Pause zwischen zwei Sturmtiefs ein. So konnten sich die über 50 Teilnehmenden bei trockener aber leicht windiger Witterung im Gemeinschaftsgarten ZAMwachsen einfinden. Wegen Corona fand auch der Theorieteil im Freien direkt am Baum statt. Danach wurden zuerst gemeinsam die Bäume im Gemeinschaftsgarten geschnitten. Allerdings hatten…
940 Strickmützchen ans Caritas für Neugeborene übergeben Kreisweite Strickaktion wärmt Babyköpfchen und Elternherzen Bad Mergentheim Regina Wittmann, stellvertretende Stationsleiterin der Geburtshilfestation im Caritas-Krankenhaus, traute ihren Augen kaum: Gleich in zwei großen Körben lieferten Rosemarie Kohler und Cornelia Fischer über 900 feinst gestrickte Wollmützchen für die in den nächsten Monaten hier zu erwartenden neuen Erdenbürger an. „Die Mützchen schützen die empfindlichen Babyköpfchen“, erklärt die erfahrene Geburtshelferin. Gut 100 Babys pro Monat kommen im Caritas-Krankenhaus zur Welt: Der…
Obstbäume müssen geschnitten werden – bloß wie? Gemeinschaftsgarten ZAMwachsen bietet Schnittkurs an Jeder, der einen Obstbaum sein Eigen nennt, möchte, dass die Ernte üppig und köstlich ausfällt. Häufig bleibt dies aus, da viele Obstbaumbesitzer sich nicht trauen den eigenen Baum zu schneiden oder nicht wissen, wie man das gewünschte Ergebnis durch Schnitt erzielt. Obstbäume, die nicht geschnitten werden, tragen qualitativ minderwertiges Obst und sind häufig nicht vital. Dies liegt daran, dass durch ungünstig wachsende Äste…
Übungsleiterfortbildung Am 22.01.2022 fand die fast schon traditionelle Forbildung für Übungsleiterinnen statt. Wir durften die neue Halle in Elpersheim einweihen und bedanken uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft. Außerdem gilt unser Dank den zahlreichen Teilnehmer, der Dozentin Bettina Häfele und Aylin Bergemann vom Landesverband, die als Gast mit uns gemeinsam gesportelt hat. Die Problemzonen Bauch-Beine-Po haben wir uns zum Schwerpunkt-Thema gemacht und tolle Stundenentwürfe für alle Fitnesslevels bekommen. Es war ein rundum gelungener Tag, an…