Vorstand

Der Kreisvorstand stellt sich vor

 

Vorsitzende

Margret Beck

Landwirtschaftsmeisterin

Hobbys: Landfrauen, Garten, lesen

Ich bin Landfrau, weil man da tolle Frauen trifft und man mit dem Bildungsprogramm seinen Horizont erweitern kann.

 

 

 

 

Stellvertretende Vorsitzende

Ursula Popp

Krankenschwester

Hobbys: Landfrauen, Jugendarbeit, Politik und Gesellschaft, Garten

Es geschieht nichts Gutes, außer du tust es! Ich versuche zu erkennen, wo ich etwas verändern kann. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen aber auch Chancen.

 

 

 

Geschäftsführerin

Elsbeth Friedrich Dreher

Großhandelskauffrau/Handelsfachwirtin

Hobbys: Landfrauen, PC, lesen, Freunde treffen

Menschen treffen, Menschen kennenlernen, sich weiterbilden und etwas für andere zu tun.

 

 

 

 

Kassiererin

Heiderose Friedrich

Einzelhandelskauffrau

Hobbys: Garten, lesen, Gesellschaftsspiele

 

 

 

 

 

 

Schriftführerin

Rosemarie Schwabel

Kindergarten-Busbegleiterin

Hobbys: Hund, Nordic walking, lesen, schwimmen, Wohnmobilurlaub

Ich bin deshalb bei den Landfrauen, weil man Austausch mit anderen Frauen hat und ich finde ich das Fortbildungsangebot gut.

 

 

 

Beisitzerin

Brigitte Wolfert

Gross- u. Außenhandels-Kauffrau

Hobbys: Enkel, reisen, Garten, schwimmen

Ich bin Landfrau, um nette Menschen kennen zu lernen auf Reisen und  vielseitigen Bildungsangeboten.

 

 

 

 

 

 

Beisitzerin

Barbara Reiser

Gesundheits und Krankenpflegerin

Hobbys: Garten, Klavier spielen, Handarbeit, Yoga

Ich bin Landfrau um Frauen im ländlichen Raum eine Stimme zu geben und die Vielfalt der LandFrauen das Leben bereichert.

 

 

 

 

Beisitzerin

Kornelia Fischer

Köchin

Hobbys: Feste gestalten, Kreativ sein, Messebesuche, Weiterbildung

 

 

 

 

 

Beisitzerin

Marion Schmidt

Erzieherin/i.A. Fachwirtin für Kita-Management

Hobbys: lesen, nähen, Nordic Walking, schwimmen

 

 

 

 

 

 

Beisitzerin

Doreen Federau

Kfm. Angestellte

Hobbys: Lach-Yoga-Kurse geben, lesen

Mir ist es wichtig, den ländlichen Raum mit Bildungsangeboten zu versorgen, denn nur gut informierte Menschen treffen die richtigen Entscheidungen für sich selbst und unsere Umwelt.